Distanz: 8.4 km
Höhenmeter: 483 Hm 483 Hm
Dauer: 2x 1/2 Tag
Familientauglich: Ja
Erstellt von Moritz Kohler 29 Jun 2019
Zelten mit einem zehnmonatigen Baby. Wie gut funktionieren das Campieren in der freien Natur mit einem so kleinen Kind? “There is only one way to find out”! 🙂
Das Equipment, was wir auf früheren Touren immer auf zwei Rucksäcke aufgeteilt haben, muss nun für uns drei in einem einzigen 70l-Rucksack Platz finden. Inklusive Wickelsachen, Schoppen und Babyschlafsack. Zusammen mit dem Babyrucksack trägt nun jeder ein ziemlich stolzes Gewicht auf dem Rücken. Damit wir zu dritt liegen können, haben wir von Exped die SynMat HL Duo LW mitgenommen. Eine Doppelmatte mit getrennten Luftkammern und sagenhaften 1’690g Gewicht – eine geniale Isomatte, die uns zukünftig auch zu zweit immer begleiten wird.
Das Gebiet von unserem Übernachtungsziel haben wir gut gekannt. Um nicht allzu weit laufen zu müssen, haben wir einen Älpler gefragt, ob wir bei ihm in der Nähe unser Zelt aufstellen dürfen. Das ging problemlos und der ganze Ausflug verlief weniger kompliziert als erwartet. Kaum war das Zelt aufgebaut, hat Laurin geschlafen dass wir entspannt kochen konnten. Dass wir zufällig ein Moskitonetz dabei hatten, hat die Situation entspannt. Nach dem essen hat das Einschlafen erst funktioniert, als es dunkler wurde. Dafür haben wir die Nacht erstaunlich entspannt verbracht und hatten massig Platz in unserem Zelt. Der Abbau am morgen verläuft nicht mehr ganz so einfach, wenn nur noch eine Person Hand anlegen kann, aber das Erlebnis war traumhaft, für uns als Familie.
Wir hatten eine tolle – und sicher nicht die letze – Nacht unter freiem Himmel als Familie. Prädikat: Sehr empfehlenswert!