Familientauglich: Nein
Erstellt von Moritz Kohler 23 Aug 2014
Hinweis: Der Griespass ist seit einiger Zeit wegen Erdrutsch für Biker gesperrt.
Eine alpine Biketour zum Griesee im Herzen der Zentralalpen die keine Wünsche offenlässt. Von Airolo nehmen wir das Postauto auf den Nufenenpass und biegen nach einem kurzen Kaffee links ab Richtung Griessee. Der Weg führt in einem flachen aber stetigen Auf und Ab zum See hinauf. Den See passieren wir östlich auf einem Singletrail der extrem flowig is und bietet tolle Aussichten aufs Blinnenhorn. (Hinweis: Was auch im Winter eine tolle Skitour ist.)
Vor dem Hochalpen-Panorama führt der Wanderweg (aka Singletrail) weiter bis zum Griesspass, mit 2’479m dem höchsten Punkt der Tour. Der Pass bildet die Grenze zu Italien und es wartet ein exzellenter Downhill auf uns. Der Downhill hat es in mit Felsstufen und Spitzkehren in sich und fordert das volle Fahrkönnen. Wir haben einen Sturz zu melden und haben Glück im Unglück, denn das Bike (ohne Fahrer und ohne grössere Blessuren) liegt innert Sekunden viele Tiefenmeter unter uns.
Nachdem der erste Scheck überwunden ist, können wir den Trail wieder geniessen und fahren ab der Bättelmatt über die flache Hochebeneauf einem einfachen Wandweg bis zu einer Schotterpiste die hinunter bis zum tiefblauen Valle di Morasco führt. Ab der Staumauer folgen wir eine Teerstrasse bis ins herzige Dorf Riale wo wir einen wohl verdienten Espresso geniessen.
Anschliessen geht hinter Riale links einer ehemaligen Militärstrasse über eine grobe Schotterstrasse in vielen Serpentinen hinauf. Den Lago Toggia und die gleichnamige Alp lassen wir hinter uns und rollen am Westufer weiter. Auf dem Passo San Giacomo (2’313m) überqueren wir wieder die Schweizerische Grenze und hier endet auch die Kiesstrasse. Es folgt der zweite Downhill auf einem kilometerlangen, nicht enden wollender Singletrail. Zunächste folgen wir der Hochebene nach San Giacomo mit seiner kleinen, markanten Kirche.
Ab hier folgen wir dem Wanderweg nach All’Acqua. Auf Singletrails fahren wir bis zur Alp Stabbiasco und biegen erneut links in einen Wanderweg, der uns als Schlussbouquet hinunter nach All’Acqua fürht. In All Acqua fahren wir auf Trails weiter bis nach Ronco, von wo wir dem Ticino bis nach Airolo auf der Passstrasse folgen.