Zur Übersicht

Mit SUP und Zelt auf dem Klöntalersee (GL)

Eine Foto-Love-Story

Distanz: ca. 6 km

Höhenmeter: 0 Hm   0 Hm

Dauer: 2 Tage

Familientauglich: Nein

Bewertung

Wir wollten schon lange mit dem SUP auf den Klöntaler See. Und wir wollten schon lange mit dem Standup-Paddle irgendwo übernachten. Und so haben wir beschlossen mit den SUP und Zelt auf dem Klöntalersee zu paddeln.

Die SUPs beladen wir beim Campingplatz Güntlenau, der bereits im Winterschlaf ist. Von hier paddeln wir entlang dem Ufer Richtung Hinter Klöntal und geniessen dabei die Herbstfarben. Der See ist spiegelglatt und wir sind um diese Jahreszeit alleine auf dem Wasser. Auf unserem Weg bieten sich unzählige Fotosujets und wir können uns an der bunten Herbstlandschaft nicht satt sehen. An einem kleinen Kiesstrand beschliessen wir, die Nacht zu verbringen. Nachdem wir unser Zelt aufgeschlagen haben sitzen wir lange am Feuer und beobachten die untergehende Sonne.  Am nächsten Morgen packen wir unser Zelt wieder zusammen und paddeln nach einem heissen Frühstück wieder zurück in die Zivilisation.

Eine SUP-Tour mit dem zelten zu verbinden ist ein Microabenteuer, das um diese Jahreszeit nicht zu toppen ist. Die Ruhe und die herbstlichen Farben auf dieser Tour waren einmalig. Dieser Mini-Breakout gehört definitiv zu den absoluten Highlights in diesem Jahr.

 

Hinweis: Wir haben uns intensiv informiert, ob das Biwakieren am Klöntalersee erlaubt ist. Weder auf der Verbotsliste von alternatives-wandern.ch, gemäss Informationen des SAC noch auf der Karte von geo.admin.ch konnten wir Informationen finden, die dagegen gesprochen haben. Dennoch sollte diese Tour nicht im Sommer oder während der Öffnungszeiten der Campingplätze gemacht werden.