Zur Übersicht

Wovon ich schreibe, wenn ich von Draussen schreibe

„Draussen“ ist für mich frische Luft um die Nase. Der Blick über den See in den Wald und vom Berg ins Tal. Draussen ist ein Gefühl von Freiheit, von Unabhängigkeit und von Demut gegenüber der Natur und den Jahreszeiten. Ein Ort, an dem ich abschalten kann, die Ruhe geniesse und die Dinge nehmen kann, wie sie sind.

Draussen ist aber auch etwas anderes: Wenn man die grossen Outdoor-Marken verfolgt, all die shiny Profile der Influencer auf Social Media betrachtet und die vielen verschiedenen Outdoor-Zeitschriften durchblättert, dann ist Draussen daneben auch eine gut geölte Industrie, die den selben globalen Mechanismen unterworfen ist, wie jeder andere Konsumgüterbranche auch – die mit vermeintlichen Innovationen und aufwändig produziertem Content um einen kurzen Moment Aufmerksamkeit der Konsumenten buhlt und die Träume und Sehnsüchte zu wecken versucht. Die mit extremen Erlebnissen in Hochglanz und Effekten von sich zu überzeugen versucht und dabei Ökologie und Nachhaltigkeit genauso mit Füssen tritt, wie so viele andere Branchen auch.

Das „Draussen“ auf dieser Website findet irgendwo dazwischen statt. Es ist unweigerlich beeinflusst von den Bildern und Botschaften die uns umgeben und es ist geprägt von unseren eigenen Erlebnissen. Aber vor allem soll es eine Überzeugung sein: Dass das wahre Draussen frei sein sollte – frei und unabhängig von der Industrie und dem kommerziellem Druck, zeit- & trendlos, gut und einfach. Weniger shiny und weniger aufwändig produziert – dafür echt, schnörkellos, wild und bodenständig.

Diese Website ist ein Archiv aus persönlichen Erinnerungen, Erfahrungen und Tipps von ganz normalen Menschen, die gerne draussen sind. Für alle gemacht, die auch gerne draussen sind oder für all jene Drinnis, die gerne mehr Draussis wären. Ein Einblick in das Draussen, das stattfindet, wenn wir nicht wie gewohnt im Büro arbeiten und von dem ich mir wünschte, dass es mehr davon gäbe. Vor allem soll unser Draussen dabei eines vermitteln: Das Gefühl, dass es sie noch gibt – die echten Momente und die schönen, guten Dinge.

Dafür gibt es alpine-life.ch.

Draussen schlafen.

Vor einiger Zeit habe ich über das Buch „Im Wald“ geschrieben. Darin verbringt...

Buchtipp: “Im Wald” von Torbjørn Ekelund

Ein Mikorabenteuer im Monat – und ein kleiner Ausbruch aus dem Alltag. Torbjørn...

Und “plötzlich” sind wir zu dritt…

Um es vorwegzunehmen – outdoormässig war das Jahr bisher ziemlich reduziert. Kaum neue...